Ansprechpartner
Stefan Pawlik
Tel: 05251 130 93-77
erstehilfe@drk-paderborn.de
Erste Hilfe für Betriebe
Für jedes Unternehmen ist es eine grundlegende und wichtige Aufgabe eine wirksame Erste Hilfe im Betrieb sicherzustellen. Durch ein stets aktualisiertes und transparentes Sicherheitskonzept, sichern Sie nicht nur Ihre betrieblichen Abläufe, sondern signalisieren Mitarbeitern und Kunden auch ein hohes Maß an Sicherheit und Wertschätzung.
Der erste wichtige Schritt ist es, Ihre Mitarbeiter grundlegend in Erster Hilfe auszubilden und eben diese Qualifikation auch durch regelmäßige Fortbilungen zu trainieren. So bleiben Sie auch im Notfall handlungsfähig. Denn auch unter Stress und Zeitdruck müssen diese Handgriffe richtig sitzen.
Wie viele Mitarbeiter müssen Sie schulen lassen?
Die Mindestanzahl der Ersthelfer im Betrieb beträgt laut § 26, DGUV Vorschrift 1:
- bei 2 bis zu 20 anwesenden Mitarbeitern 1 Ersthelfer,
- bei mehr als 20 anwesenden Mitarbeitern in Verwaltungs- und Handelsbetrieben 5 % der Anzahl der anwesenden Mitarbeiter,
- in sonstigen Betrieben 10 % der anwesenden Mitarbeiter,
- in Kindertageseinrichtungen 1 Ersthelfer je Kindergruppe,
- in Hochschulen 10% der Beschäftigten.
Um betrieblicher Ersthelfer zu werden, ist eine Erste-Hilfe-Ausbildung (9 Unterrichtseinheiten) zu absolvieren. Wer dann auch betrieblicher Ersthelfer bleiben möchte, muss spätestens alle 2 Jahre an einer Erste-Hilfe-Fortbildung (9 Unterrichtseinheiten) teilnehmen.
Die Lehrgangsgebühren werden von den Unfallversicherungsträgern in Form von Pauschalgebühren getragen und direkt mit den Ausbildungsstellen abgerechnet.
Ab einer Gruppenstärke von 10 Personen bieten wir den Lehrgang auch bei Ihnen im Unternehmen oder Verein an. Sprechen Sie uns einfach an!
Kursdauer: ein Tag mit 9 Unterrichtseinheiten
Kosten & Informationen
Zu Ihrer und unserer Sicherheit haben wir einige Änderungen eingeführt:
(Stand 04.04.2022)
- den Kursort finden Sie in der Übersicht der Kurstermine
- Praktische Übungen finden nur in 2er Gruppen statt
- Maskenpflicht während der Unterrrichtseinheiten und im gesamten Gebäude (FFP2 empfohlen)
- Keine Verpflegung durch uns, bitte bringen Sie sich selber etwas mit
- Anmeldung erfolgt online
- Bezahlung online oder am Kurstag
Kosten pro Kurs: ab 47 €
Termine & Anmeldung
In der folgenden Übersicht können Sie sich verbindlich für einen unserer Lehrgänge anmelden.
Sollte Ihnen die Teilnahme trotz Anmeldung nicht möglich sein, melden Sie sich bitte rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn ab.
Bei Nichtabmeldung oder nicht rechzeitiger Abmeldung stellen wir Ihnen die Teilnehmergebühr in Rechnung.
Wir behalten uns vor, Lehrgänge rechtzeitig im voraus abzusagen, falls Mindestteilnehmerzahlen nicht erreicht werden sollten.
Getränke und Verpflegung sind in der Kursgebühr nicht enthalten.