Wir sind das Deutsche Jugendrotkreuz im Kreis Paderborn!

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Mitglieder im Alter von 6 bis 27 Jahren engagieren sich im JRK für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung. Gemeinsam schaffen wir Räume, in denen du selbstbestimmt agieren und dich einbringen kannst.
Wir engagieren uns
Gesellschaft zeigt ihre Stärke im Miteinander – dafür stehen wir, weltweit und ohne Wenn und Aber. Als Teil der weltumspannenden Rotkreuz-Rothalbmond-Bewegung vermitteln wir humanitäre Werte. Wir helfen anderen, wenn sie in Not geraten sind – sei es durch Krieg, Katastrophen, Hungersnot, Unfälle, Krankheit oder Armut. Mit Kampagnen, Aktionen und Initiativen machen wir auf kritische Themen aufmerksam. Unsere Mitglieder setzen sich mit vereinten Kräften für positive gesellschaftliche Entwicklungen ein.
In fast jeder Stadt oder Gemeinde in Deutschland bietet das Jugendrotkreuz regelmäßige Gruppenstunden an: Mit jeder Menge Spaß werden Erste Hilfe-Maßnahmen geübt, Projekte geplant und Workshops durchgeführt. Internationale Begegnungen und Hilfsprojekte sind eine tolle Chance, Jugendliche aus aller Welt zu treffen, andere Kulturen kennenzulernen und sich für eine gute Sache einzusetzen.
Wo findest du uns?
Im Kreisgebiet Paderborn findet die JRK Arbeit im Ortsverein Paderborn, Delbrück, Schloss Neuhaus, Salzkotten und Hövelhof statt. Wir bieten regelmäßige Gruppenstunden, Ausflüge, Ferienfreizeiten, Zeltlager, Ferienspiele, Wochenendfahrten und Fortbildungsveranstaltungen an.
JRK Ortsverein Paderborn:
- Mädchentreff Gruppe 1: 8-12 Jahre, Gruppe 2: 13-16 Jahre,
- Jungentreff Gruppe 1: 8-12Jahre, Gruppe 2:13-16 Jahre
- SSD-Gruppe (Schulsanitätsdienstgruppe) 12-27 Jahre.
JRK Stadtverband Delbrück:
- Gemischte Gruppe 8-15 Jahre
- Interkulturelle Gruppe 13-27 Jahre
JRK Ortsverein Schloss Neuhaus:
- Gemischte Gruppe 8-15 Jahre
JRK Ortsverein Salzkotten:
- regelmäßige Gruppenstunden: Freitag, 17:00 - 18:30 Uhr
JRK Ortsverein Hövelhof:
- regelmäßige Gruppenstunden in Aufbau: Beginn Mai 2022